Willkommen im Kirchspiel Medelby

Neuigkeiten

Am 19. und 21. März 2025 wird die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Jardelund-Böxlund ihr Stück „So’n Theater“ jeweils um 19:30 Uhr in der Dorfhalle Jardelund aufführen. Das Stück ist eine unterhaltsame Collage aus Szenen, Filmen und Musik zum Thema „ Männer : Frauen“. Der gemeinsamen Alltag beider Geschlechter wird mit einem Augenzwinkern...

Helfen Sie, Mitmenschen in UNSEREM Kirchspiel zu unterstützen! Wir suchen engagierte Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, Fahrten mit dem Bürgerbus im Kirchspiel Medelby zu übernehmen. – Ihr Engagement macht den Unterschied!

Je mehr sich beteiligen, desto geringer der Zeitaufwand für jeden Einzelnen.

Der DRK-Besuchsdienst ist ein kostenloses Angebot für alle, die gerne mal gemeinsam aktiv werden möchten. Menschen, die einen häuslichen Besuch erhalten möchten für Schnack und Spiel, einen Besuch im Pflegeheim empfangen möchten, Spaziergänge an der frischen Luft genießen wollen oder eine Begleitung zum Arzt, zur Apotheke oder zur Behörde brauchen....

Nach dem Erfolg 2023 feiern wir erneut ein unvergessliches Open Air Sommerfest in Osterby! Livemusik mit drei tollen Bands, ein italienisches Buffet im Restaurantzelt, sowie Verpflegung außerhalb vom Zelt, kühle Drinks und Cocktails, ausreichend Sitzgelegenheiten auf dem gesamten Dorfplatz und beste Stimmung!

Veranstaltungen

Mo. 31.03.2025
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Jugendtreff Medelby (für alle Kinder)

Sa. 05.04.2025
10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Fun Center Husum

Mi. 09.04.2025
18:00 Uhr

Gesprächskreis für alle, die Menschen mit Demenz pflegen - April

Do. 17.04.2025

Osterfeuer auf dem Reitplatz

Das Kirchspiel
Medelby

Medelby liegt auf der so genannten Schleswigschen Geest nahe der dänischen Grenze, etwa 20 Kilometer von der Stadt Flensburg entfernt. Das Kirchspiel Medelby umfasst außer dem gleichnamigen zentralen Kirchdorf die Dörfer Böxlund, Holt, Jardelund, Osterby und Weesby, die zur St. Matthäus Kirche Medelby eingepfarrt sind. Seit dem Mittelalter stellen die Kirchspiele die unterste politische und kirchliche Verwaltungseinheit dar, an deren Spitze, in historischer Zeit, ein aus den Reihen der Kirchspielbewohner eingesetzter Kirchspielvogt stand. Mehrere Kirchspiele bildeten einen Gerichtsbezirk, im dänischen Reich „Harden“ genannt. Medelby gehörte zur Karrharde. Mehrere Harden bildeten das Amt, in diesem Fall das Amt Tondern. Nach Verlust des Schleswigschen Krieges 1864 wurde das Herzogtum Schleswig zusammen mit dem dänischen Herzogtum Holstein 1867 als Provinz Schleswig-Holstein in das deutsche Königreich Preußen einverleibt. Staatliche und kirchliche Verwaltung wurden getrennt und jede einzelne Dorfschaft zu einer selbstständigen politischen Gemeinde, die jetzt die unterste Stufe der Verwaltung bildete. Dadurch stellten die sechs Dörfer des Kirchspiels Medelby fortan die Kirchengemeinde Medelby, während die politische Verwaltung der Dörfer an das neue Amt Medelby, Kreis Tondern, überging - nach der Volksabstimmung und der damit verbundenen neuen Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland Kreis Südtondern. Nach weiteren Ämter- und Kreisreformen gehört das alte Kirchspiel Medelby mit 2800 Einwohnern heute zum Amt Schafflund im Kreis Schleswig-Flensburg. In der Dorfkirche mit ihrem angrenzenden Friedhof finden Taufen, Trauungen und Beerdigungen seit Jahrhunderten statt. Die Arbeit des Kirchengemeinderates steht unter dem Leitwort „Tor und Bogen für alle Menschen“. Dies symbolisiert die Offenheit allen Menschen gegenüber, die die Kirchengemeinde besuchen. Der alte Friedhof rund um die Dorfkirche ist ein Ort der Geschichte und spannt den Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart. Mit der Idee eine gemeinsame Homepage zu erstellen, unterstreichen die sechs Gemeinden ihre Zusammengehörigkeit und möchten die Möglichkeit bieten, sich über das Kirchspiel, gemeinsame Projekte, aber eben auch jede einzelne Gemeinde informieren zu können.

Viel Spaß beim Stöbern!

Gemeinden