Willkommen im Kirchspiel Medelby

Neuigkeiten

Hier finden Sie das Protokoll der Infoveranstaltung vom 27.09.2023. Es gab eine Einführung in die Thematik „Moorschutz und Moorrenaturierung", eine Vorstellung der Umsetzungsplanung von Maßnahmen zur Optimierung der Wasserstände im Fröslev-Jardelunder Moor und anschließend eine offene Diskussions- und Fragerunde. Lesen Sie hier mehr über die...

Am 2. Adventssonntag, 10.12.2023, laden wir von 14:00–17:00 Uhr zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ins Museum „Christian Lassens Mindegaard“ ein. Wir wollen mit Aase Pejdersen gemeinsam singen. Von 15:30–16:30 Uhr besteht die Möglichkeit Kerzen aus Bienenwachs herzustellen. Wer Lust hat, kann sich im Museum umsehen oder auch die Ausstellung auf dem...

Veranstaltungen

Fr. 01.12.2023
16:00 Uhr

Einläuten der Adventzeit mit den Wallsbüller Landfrauen

Fr. 01.12.2023
16:00 Uhr

Wir feiern den 112-Tag in Medelby und ganz Schleswig-Holstein

Sa. 02.12.2023
16:00 Uhr

Kirchspielweihnacht

Das Kirchspiel
Medelby

Medelby liegt auf der so genannten Schleswigschen Geest nahe der dänischen Grenze, etwa 20 Kilometer von der Stadt Flensburg entfernt. Das Kirchspiel Medelby umfasst außer dem gleichnamigen zentralen Kirchdorf die Dörfer Böxlund, Holt, Jardelund, Osterby und Weesby, die zur St. Matthäus Kirche Medelby eingepfarrt sind. Seit dem Mittelalter stellen die Kirchspiele die unterste politische und kirchliche Verwaltungseinheit dar, an deren Spitze, in historischer Zeit, ein aus den Reihen der Kirchspielbewohner eingesetzter Kirchspielvogt stand. Mehrere Kirchspiele bildeten einen Gerichtsbezirk, im dänischen Reich „Harden“ genannt. Medelby gehörte zur Karrharde. Mehrere Harden bildeten das Amt, in diesem Fall das Amt Tondern. Nach Verlust des Schleswigschen Krieges 1864 wurde das Herzogtum Schleswig zusammen mit dem dänischen Herzogtum Holstein 1867 als Provinz Schleswig-Holstein in das deutsche Königreich Preußen einverleibt. Staatliche und kirchliche Verwaltung wurden getrennt und jede einzelne Dorfschaft zu einer selbstständigen politischen Gemeinde, die jetzt die unterste Stufe der Verwaltung bildete. Dadurch stellten die sechs Dörfer des Kirchspiels Medelby fortan die Kirchengemeinde Medelby, während die politische Verwaltung der Dörfer an das neue Amt Medelby, Kreis Tondern, überging - nach der Volksabstimmung und der damit verbundenen neuen Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland Kreis Südtondern. Nach weiteren Ämter- und Kreisreformen gehört das alte Kirchspiel Medelby mit 2800 Einwohnern heute zum Amt Schafflund im Kreis Schleswig-Flensburg. In der Dorfkirche mit ihrem angrenzenden Friedhof finden Taufen, Trauungen und Beerdigungen seit Jahrhunderten statt. Die Arbeit des Kirchengemeinderates steht unter dem Leitwort „Tor und Bogen für alle Menschen“. Dies symbolisiert die Offenheit allen Menschen gegenüber, die die Kirchengemeinde besuchen. Der alte Friedhof rund um die Dorfkirche ist ein Ort der Geschichte und spannt den Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart. Mit der Idee eine gemeinsame Homepage zu erstellen, unterstreichen die sechs Gemeinden ihre Zusammengehörigkeit und möchten die Möglichkeit bieten, sich über das Kirchspiel, gemeinsame Projekte, aber eben auch jede einzelne Gemeinde informieren zu können.

Viel Spaß beim Stöbern!

Gemeinden

Ortsentwicklungsplan

Wie soll das Dorfleben im Kirchspiel Medelby in der Zukunft aussehen? Hier geht's zum Ortsentwicklungsplan vom 04.09.2019

Kirchspielkoordinatorin

Brit Gebauer · bgebauer(at)kirchspiel-medelby.de · Telefon 04605 994 95 51 · Bürozeiten im Bildungscampus: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13:00–15:00 Uhr