Wenn der Rohbau eines Gebäudes und das Dach fertiggestellt sind, wird es höchste Zeit für das beliebte Richtfest. Am 30.11.21 war es auf dem Pausenhof soweit.
Neben der Terrasse des Bildungshauses und des Spielplatzes befindet sich das neue 50 qm kleine Themenhaus.
Auch wenn es ein Richtfest abgestimmt auf die Kinder der Tagesstätte und Grundschule gewesen ist, fehlte es an nichts.
"Wir Kinder freuen uns so sehr, auf Basteln, Töpfer und viel mehr", lauteten die ersten Zeilen eines vorgetragenen Gedichts, das Frau Ilse von Schudnat, die Hauswirtschaftsleiterin des Bildungscampus‘, extra dafür geschrieben hatte. Vorweg hatte Hausmeister Marc Kunz zwei kleine kindgerechte Kronen angefertigt. Nachdem diese am Dachstuhl befestigt waren, sprach Zimmermann Ingwer Brekling das Gedicht vom Dachstuhl aus. Der Unterschied zu einem sonst üblichen Richtfest lag im Inhalt der Flasche, denn diese war nur mit Fanta gefüllt.
Frau Annemarie Jensen-Bütow von der offenen Ganztagsschule (OGS) freut sich auf die Kreativwerkstatt, die in das Themenhaus Einzug halten soll. "Im Container ist es teilweise schon sehr eng, da freuen wir uns über ein so schönes helles Gebäude mit viel Platz.", verdeutlicht sie.
Doch der Umzug vom Container in das Themenhaus dürfte noch eine Weile dauern. Die Materialknappheit bei den Baustoffen führt dazu, dass die Lieferzeit bei den Fenstern länger als geplant ist.
Neben der Kreativwerkstatt, die sich besonders für Kunst-, Werk-, Töpfer- und Gartenkurse, eignen wird, gibt es im Themenhaus auch einen kleinen Abstellraum. Wie die Räumlichkeiten des Bildungscampus, soll auch das Themenhaus möglichst vielen zugutekommen. So kann zum Beispiel am Vormittag Kunstunterricht der Grundschule oder Kindertagesstätte stattfinden und am Nachmittag ein Töpferkurs der OGS. So oder so, es werden bestimmt einige tolle Kunstwerke in diesem Gebäude entstehen.
Sebastian Goecke