Das Sommerferienprogramm der OGS Medelby war wieder ein voller Erfolg!

End­lich Som­mer! In den ers­ten 3 Fe­ri­en­wo­chen gab es ein tol­les Som­mer­pro­gramm mit vie­len schö­nen Ak­tio­nen für un­se­re Vor­schul- und Schul­kin­der aus dem Kirch­spiel Me­del­by. Be­son­ders ge­freut ha­ben wir uns über die Kin­der, die nicht bei uns Schü­ler an der Me­del­by­er Grund­schu­le sind. Denn an un­se­ren Ak­tio­nen dür­fen Kin­der bis 12 Jah­ren teil­neh­men. Auch ei­ne Schü­le­rin der dä­ni­schen Schu­le hat­te sich für meh­re­re Ta­ge bei uns an­ge­mel­det.

Ge­star­tet sind wir mit Kers­tin Mei­se vom na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Mu­se­um Flens­burg. Mit selbst­ge­bas­tel­tem, en­er­gie­ge­la­de­nem Spiel­zeug hat sie die Kin­der be­geis­tert. Am En­de des Be­treu­ungs­ta­ges flit­zen wil­de Spül­bürs­ten über den Bo­den des Fo­rums und es er­tön­ten Piep­tö­ne von dem „hei­ßen Draht“.

An­ni­ka und Mi­ra, auch von dem Flens­bur­ger Mu­se­um, nah­men Groß und Klein wie­der mit auf ei­ne Zeit­rei­se in die Ver­gan­gen­heit. Es wur­de ge­bas­telt, ge­spielt, ge­malt …wie in der Stein­zeit.

An ins­ge­samt 3 Ta­gen brach­te Ri­la­na Re­mus Pe­ter­sen or­dent­lich Stim­mung in die Be­treu­ung. Mit dem be­lieb­ten „Hob­by hor­sin­g“ Par­cours - den nicht nur die Mäd­chen lie­ben - ging es über die Mi­ni-Hür­den, die Ri­la­na in ih­rer Fir­ma „Lüt­te-Hüpf“ sel­ber her­stellt.

In der letz­ten Wo­che wur­de die Sport­hal­le für ei­nen Tag zu ei­nem Nin­ja War­ri­or Er­leb­nis, den die Kin­der selbst mit Ge­rä­ten aus der Sport­hal­le auf­bau­en durf­ten.

Vie­le neue und al­te An­ge­bo­te gab es von den OGS- Mit­ar­bei­te­rin­nen. Es wur­de mit Ton und Gips ge­ar­bei­tet. Aus Ka­p­la Stei­nen wur­den Brü­cken, Tür­me und Ga­ra­gen ge­baut.

An ei­nem Tag durf­ten die Brot­do­sen der Teil­neh­mer zu Hau­se blei­ben. Mit dem Mot­to „selbst ge­macht ist dop­pelt le­cker“ star­te­ten wir mit ge­sun­den Brot­spie­ßen und ei­nem Smoot­hie, den die klei­nen Kö­che her­stell­ten. Mit­tags wur­de ei­ne le­cke­re Piz­za in die „Röh­re“ ge­scho­ben.

Be­son­ders glück­lich wa­ren wir über die bei­den hei­ßen Ta­ge, denn end­lich konn­ten wir mit den son­nen­hung­ri­gen „Was­ser­rat­ten“ Was­ser­spie­le auf­bau­en.

An ei­ni­gen Ta­gen hat be­stimmt der ei­ne oder an­de­re Bür­ger Kin­der­stim­men im Dorf ge­hört. Mit ei­ner Schnit­zel­jagd wur­de das gan­ze Dorf Me­del­by er­kun­det.

Zum „Hof Eng­hol­m“ durf­ten die Kid­dys auf „Be­ni­to“ rei­ten und den klei­nen „Lam­bor­gi­ni“ füh­ren. Als Ab­schluss ei­nes schö­nen Ta­ges wur­den al­le mit Stock­brot und Mar­sh­mal­low ver­wöhnt.

Nach ei­nem stär­ken­den Früh­stückspick­nik im dä­ni­schen Schul­wald wur­de der neue „Trimm dich Pfa­d“ aus­pro­biert.

Ein Spa­zier­gang führ­te uns am letz­ten Tag zum „Hof­la­den Schlum­m“. Wir durf­ten uns die Tie­re an­schau­en, Ei­er sam­meln und le­cke­re Würst­chen (aus ei­ge­ner Her­stel­lung) und ein Eis schlem­men.

Für vie­le ein span­nen­des High­light war die Bus­fahrt nach Walls­büll in den Frei­zeit­park. Es war ein­fach ein Selbst­läu­fer. Durch Zu­fall durf­ten wir uns so­gar spon­tan das Wi­kin­ger­dorf an­schau­en.

Für das täg­li­che leib­li­che Wohl sorg­ten Il­se v. Schud­nat und An­ja Stein­beiss. Groß und Klein hat­ten wie­der sehr viel Spaß und al­le freu­en sich auf das neue Pro­gramm für die Herbst­fe­ri­en, das schon sehr bald ver­öf­fent­licht wird.
 


OGS Medelby
Katrin Johannsen

weitere Neuigkeiten