WIR SIND BEI DEN ERSTEN 10 DABEI!
WIR, das heißt Medelby!!
Unser Dorf wurde bei dem Schleswig-Holsteinischen Wettbewerb, der landesweit vom Innenministerium ausgeschrieben war, mit bei den 10 besten Bewerbern ausgewählt.
Für diesen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat das Team von Sebastian Goecke, Helmut Neizel, Tina Kuhlei, Finn Jensen, Stephan Nicolaisen, Susanne Richert, Günther Petersen, Ilse von Schudnat, Paul Martin Christiansen und Willi Bossen, zusammen mit anderen Ehrenamtlichen, in wochenlangen, aufwendigen und intensiven Recherchen der Jury einen Überblick über den hohen Lebensstandard in unserem Dorf vermittelt.
Wir alle wissen, dass Medelby mit seinen zahlreichen Einrichtungen vielen Dorfgemeinschaften in unserem Bundesland eine Menge voraus hat, nicht zuletzt durch die Initiative, die Mitwirkung und den Zusammenhalt aller Bürger*innen unserer Kirchspielgemeinden.
Dem Gewinner dieses Projektes winkt eine Förderung von 10.000 Euro vom Land, sowie Sonderpreise von verschiedenen Institutionen, wie z.B. der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. Außerdem steht ein Sonderpreis für die „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“ im Fokus.
„Unser Dorf hat Zukunft“ wird medienwirksam verbreitet und Medelby rückt damit auch in den Fokus des allgemeinen Interesses. Jetzt heißt es nur noch „Daumen drücken“ wenn über den Sieger entschieden wird. Allerdings kommt vorher (Ende Juni) noch die Jury, um sich selbst ein Bild zu machen.
Es ist bekannt, dass sich alle bewerbenden Dörfer „rausputzen“ werden, aber wir meinen: was andere können, kann Medelby schon lange! Es werden Haus und Hof, Gärten, Straßen und Wege vorbildlich gepflegt sein. Eigentlich ja wie immer, aber vielleicht geht ja extra für die Jury noch ein „Sahnehäubchen“ (vielleicht ein kleiner Blumentopf hier und da?)
Im Artikel der aktuellen Kirchspielzeitung „Unser Dorf hat Zukunft“ (siehe Anhang unten) sind sämtliche Kriterien zur Teilnahme am Wettbewerb in einer Kurzfassung aufgelistet. Es ist gleichzeitig ein Überblick über alle Einrichtungen, die unser Leben im Dorf so lebenswert machen.
Text: Jutta Weiseborn