"Finde die bunten Steine, die der Weihnachtsmann verloren hat", lautete das Motto der Schnitzeljagd. Dabei waren in den teilnehmenden Gemeinden Medelby, Weesby, Jardelund, Holt, Osterby und Böxlund 77 bemalte Steine neben dem Wegesrand ausgebracht worden. Diese galt es zu finden und zu fotografieren. Am vergangenen Dienstag fand die Weihnachtsaktion nach drei Wochen mit einer kleinen Siegerehrung ein Ende.
Die 6-jährige Emily Peters schaffte es mit ihrer Familie zusammen 41 Steine zu finden. "Am ersten Tag haben wir bereits 28 Steine gefunden", so Emilys Mutter. Sie waren in allen Gemeinden unterwegs und haben beim Spaziergang nach den Steinen gesucht. Als Siegespreis erhielt sie einen Eintrittsgutschein für drei Personen in die Tolkschau. Auch für Familie Wenzel aus Medelby geht es im Sommer in die Tolkschau. Dank des zweiten Platzes erhielten auch sie Eintrittsgutscheine. Der 5-jährige Lukas und sein 3-jähriger Bruder Marten Wenzel konnten 32 Steine in den Gemeinden finden. Den dritten Platz erhielt Jette Lemke aus Jardelund. Sie darf sich nun auf eine Reitstunde beim Reit- und Fahrverein östliche Karrharde freuen. Der vierte Preis ging an Familie Ulrich aus Osterby. Dank der 14 gefundenen bunten Steine erhielt die Familie einen 30 Euro Gutschein für das Schwimmbad am Campingplatz in Medelby.
"Zum Gewinnen musste man auch in den Nachbargemeinden spazieren gehen", so Julia Christiansen, die als Kirchspielkoordinatorin diese Aktion organisierte. Nicht alle Anwohner konnten mit den bemalten Steinen etwas anfangen. So kam es vor, dass zahlreiche Steine im Verlauf der Schnitzeljagd eingesammelt wurden oder den Standort wechselten. "Das war ja so nicht vorgesehen.", so die Organisatorin Julia Christiansen. Die Steine sollten nur fotografiert werden und an Ort und Stelle verbleiben, damit auch weitere suchende Kinder diese fotografieren können. "So oder so haben die bunten Steine vielen eine Freude bereitet", so Julia Christiansen grinsend.
Sebastian Goecke